Über 100 Jahre Rösttraditon - über 100 Jahre Erfahrung. Traditionelles Rösten, höchste Qualitätstandards und perfekte Mischungen zeichnen diesen Röster aus.
Costadoro kommt aus Turin.
1890 dort gegründet, ist Costadoro heute eine der großen Röstereien Nord-Italiens und beliefert Cafés, Bars, Restaurants und Feinkostgeschäfte im Aosta-Tal und den angrenzenden großen Städten. Seit 2000 ist Costadoro auch international tätig..
Anders als viele große Röster ist Costadoro dem traditionellen Rösten treu geblieben - und deshalb nehmen sie für sich auch in Anspruch, "enthusiastic Coffee-Roasters" zu sein. Sind sie!
Costadoro kauft seine Kaffeebohnen nach strenger Qualitätsauslese vor allem in Brasilien, Mittelamerika und Kenia.
Die Rohware durchläuft strenge Qualitätskontrollen. Verarbeitet werden hochwertige Hochlandsorten bester Arabicas und ausgewählte Robusta-Sorten.
Auch beim Rösten selbst geht Costadoro keine Kompromisse ein: man röstet traditionell, wobei die Temperatur über einen Zeitraum von bis zu 20 Minuten kontinuierlich gesteigert wird. Gekühlt wird klassisch mit Luft.
Der Röstprozess wird in jeder Phase der Herstellung noch persönlich von einem Röstmeister überwacht und moderne computergesteuerte Maschinen sorgen für eine perfekte Produktion.
Am Ende werden nur die besten Bohnen verpackt und verkauft.
Caffè Costadoro zeichnet sich durch besonders ausgewogene Mischungen aus. Die Arabica-Kaffees sind besonders mild und werden deshalb gerne für den Gebrauch im Vollautomaten gekauft.